Miteinander Schneppenhausen gestalten

Im August war ich eine Woche lang in Schneppenhausen unterwegs und habe meine Broschüren verteilt. und Ihre Themen sind mein Auftrag. Das war ganz schön warm und schweißtreibend. Hat sich aber gelohnt, denn Sie haben mir viele Ihrer Themen genannt, die Sie bewegen und Ideen mitgegeben, wie wir unsere Lebensqualität vor Ort weiter ausbauen können. Falls wir uns nicht getroffen haben, kommen Sie bitte gerne auf mich zu.

Einiges konnte ich bereits erläutern, aufnehmen und auch schon umsetzen. Anderes habe ich schon dokumentiert und leite es an die entsprechenden Stellen weiter.Nicht alles liegt in meinem Verantwortungsbereich oder in der Zuständigkeit der Stadt Weiterstadt, wie beispielsweise die Verlegung der neuen Flugroute CINDY S.

Ihre Anregungen habe ich notiert und sofern ich es nicht gleich erledigen konnte, bleibt es auf der Agenda, denn …

Ihre Themen sind mein Auftrag!

– Am Alten Wasserwerk: „Schrittgeschwindigkeit“ auf Fahrbahn 

– gelbe Tonnen anstatt gelber Säcke

– Auflistung lokalerUnternehmen auf der städtischen Homepage

– Ampelschaltung L3113 (Anmerkung: Ortstermin mit HessenMobil bereits avisiert)

– leider keine Entlastung durch die neue Flugroute – ganz im Gegenteil (Anmerkung: erste Maßnahmen und Kontakt mit der Fluglärmschutzbeauftragten bereits aufgenommen)

– Geschwindigkeitskontrollen in der Schulstraße (Anmerkung: Bereits weitergeleitet)

– Windrad funktioniert nicht (Anmerkung: Reparatur bereits erfolgt)

– Papierkörbe an allen Bänken (Anmerkung: das ist eigentlich Standard, wir prüfen, wo das noch nicht umgesetzt ist)

– neues Baugebiet im Süden von Schneppenhausen, Förderung von Familien mit Kindern bei der Bauplatzvergabe (Anmerkung: Baugebiet – es gibt hierzu bereits einen Grundsatzbeschluss, allerdings kann dieser erst umgesetzt werden, wenn Siedlungsbeschränkungsbereich aufgehoben wird / Familienförderung bei Bauplatzvergabe beabsichtige ich bereits im Neubaugebiet Apfelbaumgarten II)

– Verkehrsbelastung in Wohngebieten

– Falschparker mehr ahnden

– Bündnis für Vielfalt und Demokratie: Anerkennung und Wunsch nach Fortsetzung der Aktivitäten (Anmerkung: ja, je nach aktuellem Bedarf auch neue Aktionen, Ideen sind herzlich willkommen)

– Umwandlung Gewerbegebiet in Wohngebiet (Anmerkung: Ist auch überwiegender Konsens in der Kommunalpolitik, scheitert jedoch noch an Grundstücksbesitzern)

Direkter Draht zu mir:

Ralf Möller
Baumgartenstraße 28a
64331 Weiterstadt

E-Mail: info (at) ralf-moeller-weiterstadt.de

https://www.facebook.com/ralfmoellerweiterstadt/

https://www.instagram.com/bojemoster/

Stichwahl am SO 19.10. von 8 - 18 

Gehen Sie wählen und geben Sie mir Ihre Stimme.
Vielen Dank.