Miteinander die Riedbahn gestalten
Im Juli war ich an 6 Tagen in der Riedbahn und habe meine Broschüren verteilt. Zwei weitere Tage folgen noch im August. Falls wir uns getroffen haben, bedanke ich mich für Ihr Feedback. Sie haben viele Themen angesprochen, Privates und allgemeine Anregungen. Einiges davon konnte ich schon klären und umsetzen. Dafür bin ich ja auch als Ihr Bürgermeister da. Sollten wir uns verpasst haben, kommen Sie bitte gerne auf mich zu. Nicht alles liegt in meinem Verantwortungsbereich oder in der Zuständigkeit der Stadt Weiterstadt. Das gebe ich an die entsprechenden Gremien weiter.
Ihre Anregungen habe ich notiert und sofern ich es nicht gleich erledigen konnte, bleibt es auf der Agenda, denn …
Ihre Themen sind mein Auftrag:
- Gelbe Wertstofftonnen statt gelbe Säcke
- Fester Untergrund auf der Riedbahntrasse (Asphalt statt Schotter)
- Beleuchtung der Riedbahntrasse
- Spielplätze aufwerten (Anmerkung: Ist bereits in Planung)
- weitere Verkehrsberuhigung in der Wiesenstraße
- Flugroute vom FLP Egelsbach prüfen, die fliegen über die Ortslage
- mehr Geschwindigkeitskontrollen
- Halteverbote in Kurvenbereichen
- ebenerdiger Raum für Lager der ehrenamtlichen Fahradwerkstatt für alle Riedbahner (also nicht mehr im Keller der Asylbewerberunterkunft)
- Radwegeverbindungen
- Riedbahntreff wiederbeleben
- (Schul-) Busverbindungen in die Kernstadt (Anmerkung: Dadina hat zugesagt, nach den Ferien einen Probebetrieb zu starten, der mehr Kapazitäten vorsieht)
- mehr Papierkörbe
- Kita in der Wiesenstraße soll wegen der guten Nachbarschaft erhalten bleiben
- diverse LKW-Durchfahrsverbote (Anmerkung: werden gerade geprüft)
- Schattige Überdachung von Aufenthaltsmäglichkeiten (Anmerkung: wird im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ umgesetzt)
- Ausfahrt LOOP 5
- mehr Sitzgelegenheiten entlang der Riedbahntrasse (Anmerkung: bereits umgesetzt)
Direkter Draht zu mir:
Ralf Möller
Baumgartenstraße 28a
64331 Weiterstadt
E-Mail: info (at) ralf-moeller-weiterstadt.de
Stichwahl am SO 19.10. von 8 - 18
Gehen Sie wählen und geben Sie mir Ihre Stimme.
Vielen Dank.